Narcotango



Narcotango

Narcotango ist das Fusion Tango-Projekt des Musikers Carlos Libedinsky aus Buenos Aires. Die Band sieht sich in der Tradition der französischen Gruppe Gotan Project, die weltweit mehr als 1.000.000 CDs vertrieben hat. Narcotango gehört in Argentinien zu den führenden Vertretern dieser Musikrichtung. In Europa hat die Gruppe nach ihrer ersten großen Tournee Ende 2005 eine große Fangemeinde aufgebaut, die nicht ausschließlich aus Tangotänzern besteht. Über 6000 Besucher auf 10 Konzerten in Deutschland sind ein Beleg für den Erfolg der Tournee 2005.

Mit ihrem Debutalbum gelang Narcotango der direkte Sprung an die Spitze der internationalen Electrotango-Szene. Das Album, das schlicht den Namen der Band trägt, wurde weltweit in Milongas und Clubs gespielt und in unzähligen Live-Shows von einem begeisterten Publikum gefeiert. Mit "narcotango 2" setzt sich Narcotango abermals deutlich von anderen Bands der Szene ab. Das neue Album zeichnet sich durch sehr abwechslungsreiche Strukturen aus, wobei zur Melancholie neigende Melodielinien geschickt mit beat-lastigen Passagen verwoben werden. So kann das Album in weiten Teilen auch die Freunde von Weltmusik, Jazz und elektronischer Musik überzeugen. Doch bei aller Abwechslung bleibt eines überdeutlich: Die Wurzeln der Band liegen im Tango!

Carlos Libedinsky sagt über die Musik von "narcotango 2":
"Tango is burning with passion, coexisting, struggling and creating new ways of expression in music and dance, like a delicate heartbeat intimately tied to its roots, dramatically and happily seduced by the present."

Rosana Laudani · Gesang
Federico Biraben · Bandoneon
Fernando del Castillo · Schlagzeug
Sebastián Monk · Keyboards
Marcelo Vaccaro · Baß
Carlos Libedinsky · Gitarre, Samples

CD-Tips: "narcotango", "narcotango 2"

Kontakt: www.narcotango.com.ar

Konzert in Graz:

Mai 2007